Achtung: Es kommen schwere, ja schwerste Zeiten. Eine kleine Kanzlerinnen-Presseschau aus vergangenen Tagen.
Weiterlesen
Achtung: Es kommen schwere, ja schwerste Zeiten. Eine kleine Kanzlerinnen-Presseschau aus vergangenen Tagen.
WeiterlesenDer große Corona-Protest von Berlin ist vorbei. Aber etwas fängt gerade erst an: Unter der Siegessäule war ein Aufbruch spürbar.
WeiterlesenAngesichts erlaubter und verbotener Corona-Demonstrationen: Ein politisch gelähmtes Land kommt langsam auf die Beine.
WeiterlesenMan muss die Dinge vom Ende her denken, um das Ziel all der Wahnsinnsforderungen dieser Tage im Blick zu behalten.
WeiterlesenDas durch Medien, Politik, PR und Marketing schwirrende Wort „Narrativ“ meint Lesart oder Deutungsweise – was soll daran falsch sein?
WeiterlesenEine Serie über Rädchen, Getriebe und Sand – sowie die Illusion, einen längst abgefahrenen Zug doch noch anzuhalten.
WeiterlesenMir persönlich reicht es jetzt. Der unsägliche WDR-Kinderchor denunziert mit einem Liedchen „meine Oma“ als „alte Umweltsau“.
WeiterlesenVom Sprachwächter zum Gesinnungs-Korrektorat: Der Duden-Verlag erweitert seine Kompetenz – um den Bereich Propaganda.
WeiterlesenVermutlich meint der Duden das, wenn er das Verb schubsen „umgangssprachlich“ nennt: Schubsen tun Kinder im Sandkasten.
WeiterlesenHat Matthias Matussek in seiner Funktion als Kulturchef des „Spiegel“ die Fakten manipuliert?
Weiterlesen