Es ist eine Pest unserer Zeit: Kunst, die uns diktieren will, wie wir die Welt zu sehen haben. Dass es auch anders geht, zeigt die NordArt in Büdelsdorf – eine Traumlandschaft aktueller Weltkunst
Weiterlesen
Es ist eine Pest unserer Zeit: Kunst, die uns diktieren will, wie wir die Welt zu sehen haben. Dass es auch anders geht, zeigt die NordArt in Büdelsdorf – eine Traumlandschaft aktueller Weltkunst
WeiterlesenKünstliche Intelligenz macht es möglich: das automatisch gedichtete Volkslied – im Stil von 1840, 1970 oder 2100. Das Ergebnis? Schreit nach einer Textanalyse.
WeiterlesenEine Hamburger Einkaufsmeile als Spiegelbild der Berliner Bananenrepublik: Neues aus unserer Serie über die politische Begrünung der Mönckebergstraße.
WeiterlesenEine Hamburger Ausstellung treibt das kapitalistische Geschäftsmodell des zur Schau gestellten Antikapitalismus auf die Spitze – Soli-Spendenbox inklusive.
WeiterlesenSeit heute läuft Marijn Poels‘ investigativer Dokumentarfilm über Hintergründe und Folgen des Corona-Komplexes. Am Ende leider ein Debakel.
WeiterlesenDas Internet: ein trügerischer Welt-Traum, in dem sich jeder selbst erfinden kann. Doch das Spiel mit Identitäten hat seine Unschuld verloren.
WeiterlesenIm All herrscht keine Maskenpflicht: eine Reise in die fernste Ferne – bloß weg von Lauterbach & Co.
WeiterlesenIm All herrscht keine Maskenpflicht: eine Reise in die fernste Ferne – bloß weg von Lauterbach & Co.
WeiterlesenDer Hamburger Autor Kay Sokolowsky zählt zu denen, die ihre Muttersprache lieben und von ihr zurückgeliebt werden. Das lässt seine Texte gut altern.
WeiterlesenAls wir uns noch Briefe schickten, wurde „Du“ großgeschrieben und „ich“ klein. Jetzt wird die prallvolle Schublade aufgeräumt.
Weiterlesen