Da stand sie, stumm wie seit eh und je. Aber diesmal nahm ich sie bewusst wahr: Augenblick, sollte sie nicht lange, längst schon verschwunden sein?
Weiterlesen
Da stand sie, stumm wie seit eh und je. Aber diesmal nahm ich sie bewusst wahr: Augenblick, sollte sie nicht lange, längst schon verschwunden sein?
WeiterlesenGast-Gedicht von Kay Sokolowsky
WeiterlesenVordergründig tut sich hier derzeit nicht viel – im Maschinenraum dafür umso mehr.
WeiterlesenUnsere Welt ist klein geworden. So klein wie eine Gummizelle. Und wir stecken mittendrin – woran TWASBO in dieser Reihe erinnert.
WeiterlesenEs ist eine Pest unserer Zeit: Kunst, die uns diktieren will, wie wir die Welt zu sehen haben. Dass es auch anders geht, zeigt die NordArt in Büdelsdorf – eine Traumlandschaft aktueller Weltkunst
WeiterlesenAlle Wärme vergeht, wie es ein deutscher Dichter 1804 in berühmten Versen vorausahnte. Während er als Romantiker gilt, nennen die ahnungslos Herrschenden sich Realisten.
WeiterlesenUnsere Welt ist klein geworden. So klein wie eine Gummizelle. Und wir stecken mittendrin – woran TWASBO in dieser Reihe erinnert.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz macht es möglich: das automatisch gedichtete Volkslied – im Stil von 1840, 1970 oder 2100. Das Ergebnis? Schreit nach einer Textanalyse.
WeiterlesenEine Hamburger Einkaufsmeile als Spiegelbild der Berliner Bananenrepublik: Neues aus unserer Serie über die politische Begrünung der Mönckebergstraße.
WeiterlesenDer Wirtschaftsinformatiker Marcel Barz im TWASBO-Interview über seine Entdeckungen bei der Analyse der Corona-Daten, die Ausgrenzung danach und das Rettungsboot der Titanic.
Weiterlesen